Spielhaus Traunspark
Spielhaus Traunspark
Der Treffpunkt für Kinder in Rothenburgsort
Ausschläger Elbdeich 1b
20539 Hamburg
Tel: 040 / 78 35 33
Träger der Einrichtung:
Bezirksamt Hamburg Mitte
Gestiftet 1968 und seitdem begleitet vom Deutsch-Amerikanischen Frauenclub (DAFC)
2005 entstand ein schöner Neubau.
Aktuelles:
Das Spielhaus hat jetzt auch eine eigene Internetseite:
https://www.spielhaus-traunspark.de
WICHTIG * WICHTIG * WICHTIG
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Das Spielhaus bleibt vorläufig geschlossen!
Kontakt per E-Mail: spielhaustraunspark@hamburg.de
Unter der Telefonnummer 040 428 284 000 wurde eine Hotline für weitergehende Fragen und Informationen eingerichtet.
Aktuelle Informationen finden Sie stets unter www.hamburg.de/coronavirus
Montag |
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag |
Freitag |
10.00-13.30 Uhr Bewegungsbaustelle bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit der Kita Sonnenschein 2 ab 12.00 Uhr offen für alle Kinder & Eltern |
Familienbegleitung durch family support, Kinder- und Jugendhilfe Termine nur nach Absprache |
10.00-13.30 Uhr Bewegungsbaustelle bis 12.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Kita Sonnenschein 2 ab 12.00 Uhr offen für alle Kinder & Eltern
|
10.00-13.00 Uhr Besuch der Vorschulklassen der Fritz-Köhne-Schule, mit Sprachförderung |
10.00-13.30 Uhr Offener Eltern-Kind-Vormittag 11.30-13.30 Uhr La~La~La Musika Musikunterricht: Klavier, Geige, Cello, … |
14.00-19.00 Uhr Schulkurse: 14.15-15.45 Uhr – Sachenmacher-Kurs – Ballsport-Spiele 16.00-19.00 Uhr offenes Angebot & – Backen – Experimentieren – Freispiel |
|
14.00-19.00 Uhr Schulkurse: – Kreativwerkstatt – Töpferkurs 16.00-19.00 Uhr offenes Angebot & – Töpfern – Hausaufgabenhilfe & Nachhilfe – Freispiel |
|
14.00-19.00 Uhr offenes Angebot & – Klavierunterricht, 14.30-16.30 Uhr – Freispiel – Nähwerkstatt 16.30-18.30 Uhr – Township -Plotting – Kochen 18.30 Uhr – gemeinsames Essen |
|
|
18.00-20.00 Uhr Moovin’Fun (Sport) |
18.00-20.00 Uhr 14tägig (siehe Aushang) Stadtteil-Abendessen |
|
Das Spielhaus Traunspark ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und das bedeutet: eine stadtteilbezogene, pädagogisch geleitete Freizeitbegegnungsstätte, die von Kindern bis 14 Jahren und deren Eltern ohne Formalitäten und kostenfrei, besucht werden kann. Hier können Kinder im freien Spiel, drinnen & draußen, mit Gleichaltrigen ihre kreativen und sozialen Kompetenzen in selbstverständlicher Weise weiterentwickeln, an verschiedenen Interessengruppen teilnehmen und ihre eigene Freizeit aktiv & kreativ mitgestalten.
Ein toleranter und respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig.
Am Nachmittag bieten wir, als außerschulischer Lernort in Zusammenarbeit mit der Fritz-Köhne-Schule verschiedene Schulkurse im Rahmen der Ganztagsschule an.
Die Schulkinder können danach an offenen Interessengruppen im Sport- und Kreativbereich teilnehmen, drinnen & draußen frei spielen und Freunde treffen.
Die Schulkurse und Interessengruppen sind offen für alle Kinder, haben aber z.T. eine begrenzte Teilnehmerzahl und auch jüngere Geschwisterkinder können, mit Begleitung, an geeigneten, offenen Angeboten teilnehmen.
Und sonst noch…
Wir feiern Feste, bieten extra Ferienprograme an, machen Ausflüge und Projekte und stehen Kindern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite.
Wir arbeiten eng mit anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen in Rothenburgsort zusammen.
Wir freuen uns über Anregungen, Ideen und ehrenamtliches Engagement.
*HERZLICH WILLKOMMEN*
Ansprechpartner: Angelika Schlaeger